Skip to content Skip to footer

MUTIG. ECHT. MENSCHLICH.​

Ihre Direktkandidatin der Freien Wähler für den Deutschen Bundestag.

Die Wahl ist entschieden – mein Engagement bleibt.

Die Ergebnisse stehen fest: es hat nicht gereicht für ein Direktmandat. Mein Glückwunsch geht an Mechthilde Wittmann.
Ich danke allen, die mir und den Freien Wählern ihr Vertrauen geschenkt haben. Die Freien Wähler stehen für eine ehrliche, pragmatische Politik – nah an den Menschen und unabhängig von Partei-Ideologien. Dass wir unser Ziel von drei Direktmandaten nicht erreicht haben, bedeutet nicht, dass unser Einsatz umsonst war. Im Gegenteil: Wir haben gezeigt, dass wir eine echte Alternative zur Politik der großen Parteien sind – und wir werden weiter für unsere Ideen kämpfen.

Diese Wochen und Monate des Wahlkampfs waren intensiv. Ich habe ihn an den Abenden und Wochenenden geführt, neben meiner Arbeit als Landrätin – und ich habe es mit voller Überzeugung getan. Denn Politik lebt vom Dialog, von Begegnungen, vom Zuhören. Ich bin dankbar für die vielen Gespräche, den ehrlichen Austausch, die offenen Worte – und ja, auch für die Kritik, die mir mit auf den Weg gegeben wurde. Nur so kann Politik besser werden.

Ein besonderer Dank geht an mein Wahlkampfteam, an meine Familie und alle Unterstützerinnen und Unterstützer. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!

Das starke Abschneiden der AfD macht mich sehr nachdenklich. Es zeigt, dass viele Menschen unzufrieden sind, sich abgehängt oder nicht gehört fühlen. Das müssen wir ernst nehmen, denn Politik darf keine Gräben vertiefen, sondern muss Lösungen liefern, die unser Land voranbringen. Es geht darum, Vertrauen zurückzugewinnen – durch ehrliche, bodenständige Politik, die die Sorgen der Menschen aufgreift und echte Lösungen anbietet.

Für mich heißt es nun: Weiterhin volle Konzentration auf meine Arbeit als Landrätin! Es gibt viele Aufgaben und Herausforderungen, die wir gemeinsam anpacken müssen. Ich freue mich darauf, weiter für unsere Region zu arbeiten – mit Herz, mit Verstand, mit voller Energie und der Hoffnung, dass in Berlin künftig Entscheidungen getroffen werden, die für unsere Region und die Menschen gut sind!

Danke für Ihr/für Euer Vertrauen!

Warum ich kandidiere

Meine Ziele

Kommunen

Für einen Bund, der Vertrauen in die kommunale Selbstverwaltung hat, für starke Kommunen, die unser Land zusammenhalten und Demokratie gestalten.

Frauen

Lasst uns handeln: Für mehr Frauen in der Politik – für Vielfalt, Gerechtigkeit und eine mutige Zukunft!

Klima

Es ist Zeit für eine Politik, die Konflikte löst, statt sie zu verwalten. Eine Politik die eine nachhaltige Energiezukunft im Einklang mit Natur und Mensch gestaltet.

Migration

Für eine Migrationspolitik, die Lösungen schafft – mit Respekt, Verantwortung, Perspektiven und klaren Grenzen.

Bildung

Weil Bildung mehr als Lernen ist – Gemeinsam für eine Politik, die Bildung an erste Stelle setzt.

Mobilität

Für mehr Investitionen in den Nahverkehr – und eine Mobilität, die unsere Region verbindet und voranbringt.

Wirtschaft

Gemeinsam für eine Zukunft, in der Wirtschaft und Innovation hier bei uns zuhause sind.

Ehrenamt

Danke an alle, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement unser Oberallgäu zu dem machen, was es ist: ein starker, solidarischer und menschlicher Landkreis.

Gesundheit

Für eine Gesundheitsversorgung, die sich an den Menschen orientiert – jetzt und in Zukunft.

Ruhestand

Für einen Ruhestand, der die Lebensleistung würdigt und jedem Menschen Respekt sowie Sicherheit garantiert.

Soziale Sicherheit

Für eine Politik, die niemanden im Stich lässt – für eine Gemeinschaft die zusammen hält und füreinander einsteht.

Bürokratie

Für eine Politik, die Probleme löst, statt sie zu verwalten – und die den Menschen wieder mehr zu- und vor allem vertraut.

Landwirtschaft

Gemeinsam für unsere Landwirte, Obstbauern und unsere Heimat – dafür stehe ich!

Darum ist Ihre Stimme KEINE verschenkte Stimme...

  • Jede Stimme für die FREIEN WÄHLER stärkt das bürgerliche Lager. Sie sorgt dafür, dass praxiserfahrene und bürgernahe Politikerinnen und Politiker in Berlin vertreten sind, die wissen, wie Entscheidungen vor Ort wirken.
  • Drei gewonnene Direktmandate führen bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zum Einzug in den Bundestag in Fraktionsstärke. 
  • Eine Stimme für die Freien Wähler ist keine verschenkte Stimme. Sie ist eine Investition in eine realistische und pragmatische Politik.

Kommunale Erfahrung. Klare Vision.

Podcast

In „Heimat & Hauptstadt“ spreche ich mit Moderatorin und Journalistin Katja Voigt über meinen Weg in die Politik, meine Ziele für den Bundestag und meine Sicht auf aktuelle Herausforderungen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der politischen Bühne und zeigen, wie nah sich Heimat und Hauptstadt wirklich sind. Hören Sie doch einfach rein!

Aktuelle Folge

Klimaschutz: Wie erreichen wir die Klimaneutralität?

Wahlwerbevideo der Freien Wähler

Instagram

Instagram Vorschau

Um den Instagram-Feed anzuzeigen, klicken Sie auf das Bild. Bitte beachten Sie, dass dadurch Inhalte von Instagram geladen werden und personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Instagram übermittelt werden können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.