Skip to content Skip to footer

Soziale Sicherheit für alle – Menschlichkeit im Mittelpunkt

In einer solidarischen Gesellschaft darf niemand zurückgelassen werden. Menschen, die krank sind, nicht arbeiten können oder aus anderen Gründen Unterstützung brauchen, verdienen unsere uneingeschränkte Hilfe. Sie haben ein Recht auf sichere Versorgung, soziale Teilhabe und eine Zukunft in Würde. Denn: Die Würde eines jeden Menschen ist unantastbar – unabhängig von Herkunft, Lebenssituation oder persönlichen Herausforderungen.

Genauso essenziell ist es, Menschen zu ermutigen und zu fördern, die arbeiten könnten, aber bislang keinen Zugang zum Arbeitsmarkt gefunden haben. Gemeinsam müssen wir Perspektiven schaffen, Chancen eröffnen und Rahmenbedingungen bieten, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.

Für eine Politik, die niemanden im Stich lässt – für eine Gemeinschaft die zusammen hält und füreinander einsteht.