Eine gute medizinische Versorgung ist das Fundament einer funktionierenden Gesellschaft – gerade und ganz besonders bei uns im ländlichen Raum. Ob Hausärzte, Fachärzte oder Krankenhäuser: Wir brauchen ein starkes und zuverlässiges Gesundheitssystem, welches den Menschen nahe ist. Besonders in einer älter werdenden Gesellschaft müssen wir sicherstellen, dass alle Zugang zu dieser Versorgung haben, die sie benötigen – ambulant wie stationär.
Die kürzlich verabschiedete Krankenhausreform bietet Chancen, aber auch Herausforderungen. Es wird eine zentrale Aufgabe des neuen Bundestages sein, diese Reform so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen unserer Region gerecht wird und niemand unversorgt ist.
Mehr Haus- & Fachärzte für unsere Region
- Mehr Medizinstudienplätze und eine Reform des Nummerus Clausus
- Bessere Anreize für Fachärzte, sich im Oberallgäu niederzulassen
- Kommunen und Kassenärztliche Vereinigung müssen aktiv für Nachfolge sorgen
Starke Krankenhäuser & Notfallversorgung
- Krankenhausstandorte erhalten und finanzielle Sicherheit schaffen
- Notfallversorgung flächendeckend sichern
- Klinikverbünde weiter stärken
Starke Krankenhäuser & Notfallversorgung
- Planbare Arbeitszeiten und bessere Bedingungen für Pflegekräfte
- Bürokratie abbauen, damit mehr Zeit für Patienten bleibt
- Pflegende Angehörige besser finanziell absichern und Rentenpunkte anrechnen
Medizinische Versorgung neu denken
- Mehr Verantwortung für nicht-ärztliche Berufe wie Pflegekräfte und medizinische Fachangestellte
- Dorfkrankenschwester-Modelle für Grundversorgung einführen
- Mobile und dezentrale Angebote statt lange Wege in die Stadt
Wartezeiten reduzieren & Fachärztemangel bekämpfen
- Mehr digitale und innovative Versorgungsmodelle nutzen
- Telemedizin als Ergänzung, nicht als Ersatz
- Schnelle Terminvergabe für dringende Fälle sicherstellen
Prävention als Schlüssel zur Gesundheit
- Bewegung und gesunde Ernährung fördern – Prävention spart Pflegekosten
- Gesundheitsvorsorge in Schulen und Kommunen stärken
- Regionale Lebensmittel und ein aktives Leben unterstützen
Starke Apotheken – für eine wohnortnahe Versorgung
- Bürokratie abbauen, damit Apothekerinnen und Apotheker sich wieder auf ihre Patientinnen und Patienten konzentrieren können.
- Faire Vergütung für Arzneimittel & Beratung, damit Apotheken wirtschaftlich arbeiten können und nicht weiter schließen müssen.
- Stärkung von Notdienst-Apotheken, damit eine wohnortnahe Versorgung gesichert bleibt – auch nachts und an Wochenenden.