Ich bin nahezu täglich im Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern – und überall höre ich das Gleiche: Steigende Steuern, lähmende Bürokratie und hohe Energiekosten setzen unserer Wirtschaft massiv zu.
Der Mittelstand, das Rückgrat unserer Gesellschaft, kämpft mit Fachkräftemangel und Unsicherheit.
Deutschland braucht jetzt eine Politik, die anpackt statt blockiert!
- Faire Steuern und Investitionsanreize statt zusätzlicher Belastungen
- Fachkräfte gezielt anwerben und Weiterbildung fördern, um Betriebe zu unterstützen
- Bürokratie abbauen, damit Unternehmen sich auf ihr Geschäft konzentrieren können
- Bezahlbare Energie, damit der Mittelstand konkurrenzfähig bleibt!
Ich setze mich für eine Wirtschaftspolitik ein, die Mut macht und Chancen schafft – für Unternehmen, Beschäftigte und unsere Zukunft!
Bürokratie abbauen
- Weniger Vorschriften, mehr Handlungsspielraum!
- Entscheidungen auf kommunaler Ebene erleichtern
- Genehmigungsverfahren für Unternehmen beschleunigen
- Bürokratische Hürden für Betriebserweiterungen abbauen
Mittelstand stärken
- Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft!
- Investitionsanreize statt Verbote
- Förderung von Unternehmensgründungen und Start-ups
- Weniger Kontrolle, mehr Vertrauen in Unternehmer
Unternehmenssteuer senken
- Fairer Steuersatz für Unternehmen!
- Einheitlicher Steuersatz von 25% für alle Unternehmen
- Wirtschaftliche Entlastung für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Gastrosteuer auf 7%
- Gastronomie dauerhaft unterstützen!
- 7% Mehrwertsteuer für die Gastronomie festschreiben
- Stärkung lokaler Betriebe und Arbeitsplätze
Arbeitszeit flexibilisieren
- Moderne Arbeitszeitregelungen!
- Flexibilisierung der Arbeitszeit nach EU-Arbeitszeitrichtlinie
- Wöchentliche statt tägliche Höchstarbeitszeit für mehr Planungssicherheit
Digitalisierung fördern
- Deutschland digital zukunftsfähig machen!
- Ausbau der digitalen Infrastruktur
- Förderung digitaler Bildung und Innovationen
- Bürokratische Verfahren durch Digitalisierung vereinfachen
Fachkräftemangel bekämpfen
- Betriebe finden keine Arbeitskräfte – das muss sich ändern!
- Fachkräftezuwanderung gezielt steuern
- Integration und Weiterbildung ausländischer Arbeitskräfte fördern
- Unternehmen bei Mitarbeiterwohnungen unterstützen
Energiekosten senken
- Bezahlbare Energie für Unternehmen!
- Regionale Energieproduktion ausbauen
- Netzausbau beschleunigen
- Unternehmen bei Umstellung auf erneuerbare Energien unterstützen
Gemeinsam für eine Zukunft, in der Wirtschaft und Innovation hier bei uns zuhause sind.
Podcast
Perspektiven für eine zukunftsfähige Wirtschaft