Skip to content Skip to footer

Bürokratie darf den Alltag nicht bremsen

Manchmal zeigt sich der Wahnsinn der Bürokratie in den kleinen Dingen: Vor kurzem habe ich jemanden getroffen, der ein Haus verkauft hat und sich wunderte, dass er trotzdem noch weitere zwei oder drei Jahre Grundsteuer bezahlen muss, obwohl das Haus längst einen neuen Besitzer hat. Der Hintergrund ist, dass das Finanzamt, zwei bis drei Jahre benötigt, bis die Umschreibung der Stadt gemeldet wird. Das ist nicht nachvollziehbar und frustriert die Menschen.

Solche Beispiele zeigen: Wir brauchen dringend weniger Bürokratie und mehr Vertrauen in regionale Entscheidungen. Lösungen müssen schneller, einfacher und bürgernäher sein. Es ist Zeit, die Abläufe zu hinterfragen und dort anzupacken, wo Bürokratie den Alltag unnötig erschwert.

Für eine Politik, die Probleme löst, statt sie zu verwalten – und die den Menschen wieder mehr zu- und vor allem vertraut.